top of page

Ablauf der Ergotherapie

Wird der Bedarf für Ergotherapie von eurem Arzt festgestellt, erhaltet ihr eine Verordnung für Ergotherapie.

Schreibt mir danach gerne eine E-Mail, und ich melde mich telefonisch bei euch. Im Therapiealltag kann ich zwischendurch nicht ausreichend auf eure Fragen eingehen, deshalb nehme ich mir Zeit, um genau zuzuhören, weshalb dein Kind Ergotherapie benötigt.

Wir vereinbaren ein erstes Gespräch in der Praxis. Bitte bringe dazu das Ergotherapie-Rezept, das U-Heft sowie, falls vorhanden Berichte von anderen Therapeuten, dem Kindergarten oder der Schule und andere relevante Unterlagen mit. Vorab schicke ich dir einen Fragebogen zur Entwicklung deines Kindes, sowie erste Informationen zu den Rahmenbedingungen der Therapie per Mail zu. 

Therapieablauf

In der ersten Therapieeinheit lernen das Kind und ich uns gemeinsam langsam und behutsam kennen. Mir ist es wichtig, dass sich alle wohl und sicher in der neuen Umgebung fühlen.

 

Ich kann durch Beobachtungen viel über das Kind erfahren. Gemeinsam besprechen wir Ziele und den weiteren Weg.

Sobald ich das Kind gut kennengelernt habe, tausche ich mich bei Bedarf mit der Schule oder dem Kindergarten aus und bespreche, wenn gewünscht Interventionen für Umfeld-Anpassungen.

In der Therapie lege ich großen Wert auf den Alltagsbezug. Mit kleineren Kindern arbeite ich spielerisch, um das Ziel zu erreichen – die Therapie soll Spaß machen, und niemand möchte sich ständig mit seinen Schwierigkeiten konfrontiert sehen. Mit älteren Kindern arbeite ich gemeinsam mit der Familie an Zielen, die wir zusammen erarbeiten.

Jede Therapie ist individuell und basiert auf einem Miteinander. Nach jeder Verordnung (sofern es vom Arzt gewünscht ist) erstelle ich einen Therapiebericht, den ich mit euch als Eltern bespreche und auch mitgebe. 

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit! Bis bald! 

bottom of page